Bereits im IGA-Jahr 2017 machte der Senat deutlich, dass ihm die Seilbahn in Marzahn-Hellersdorf ein Dorn im Auge ist. Der Seilbahn käme keinerlei verkehrspolitische Bedeutung zu und eine Integration in den VBB käme nicht in Frage, so die damalige Position.
VERKEHRSBERUHIGUNG DARF NICHT DER INNENSTADT VORBEHALTEN BLEIBEN

Eine bisher unveröffentlichte Antwort des Senats auf eine Anfrage des Abgeordneten Mario Czaja offenbart: Von 124 Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Hauptverkehrsstraßen wurden knapp 2/3 in den Innenstadtbezirken umgesetzt. In Marzahn-Hellersdorf wurde keine einzige Verkehrsberuhigungsmaßnahme durch die Verkehrslenkung Berlin angeordnet.