Zurzeit wird durch den CDU Ortsverband Marzahn die Nr. 22 der „Sag‘s weiter“ im Stadtbezirk verteilt.
22. „Sag’s weiter“

Zurzeit wird durch den CDU Ortsverband Marzahn die Nr. 22 der „Sag‘s weiter“ im Stadtbezirk verteilt.
Zurzeit wird durch den CDU Ortsverband Marzahn die Nr. 21 der „Sag‘s weiter“ im Stadtbezirk verteilt.
In den letzten Wochen wurde durch den CDU Ortsverband Marzahn die Nr. 20 der „Sag‘s weiter“ in einem neuen Layout im Stadtbezirk verteilt.
Seit Ende November wird durch den CDU Ortsverband Marzahn die Nr. 19 der „Sag‘s weiter“ im Stadtbezirk verteilt.
Am 03.11.2016 fand im CDU-Ortsverband Marzahn eine Mitgliederversammlung zur Auswertung der Wahlergebnisse in den Wahlkreisen 01 und 02 und zur Erarbeitung von ersten Schlussfolgerungen statt. An dieser Mitgliederversammlung nahm der Vorsitzende des Kreisverbandes Wuhletal, Herr Mario Czaja, teil (mit Ergänzung).
Wir danken allen Wählern der CDU für ihre Unterstützung!
Auf dem diesjährigen Erntefest im Dorf Marzahn stellte sich unsere Direktkandidatin für das AGH im Wahlkreis 01, Medina Schaubert, wie auch alle anderen CDU-Kandidaten der Wahlkreise 01 und 02 am Stand der CDU den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.
Auch an diesem Wochenende war unser Direktkandidat für das AGH im Wahlkreis 02, Dr. Sergej Henke, mit vielen Unterstützern am MixMarkt in Marzahn im Einsatz.
Anfang September wird durch den CDU Ortsverband die Nr. 18 der „Sag‘s weiter“ im Stadtbezirk verteilt. In ihr ruft der Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Marzahn alle Wahlberechtigten auf, zur Wahl zu gehen.
Wie jedes Jahr Ende August fand am 28.08.2016 auf dem Parkfriedhof in Marzahn eine Gedenkveranstaltung anlässlich der vor 75 Jahren erfolgten Deportation der Deutschen im Spätsommer 1941 in der Sowjetunion statt.
Am Sonntag, dem 28.08.2016, um 15:00 Uhr, findet die Kranzniederlegung am Denkmal für die russlanddeutschen Opfer des Stalinismus auf dem Parkfriedhof in Marzahn anlässlich des 75. Jahrestages der Deportation der Deutschen im Spätsommer 1941 in der Sowjetunion statt.